Wuppertal - Die Kundgebungen von Salafisten, Rechtsextremen, Hooligans und Anhängern der Pegida-Bewegung in Wuppertal haben nach Einschätzung der Polizei starken Zulauf.
3000 Teilnehmer werden erwartet. Weit mehr als 1000 Einsatzkräfte seien in der Stadt, um die Demonstrationen ab 15 Uhr abzusichern und ein Zusammentreffen der verschiedenen Gruppen zu verhindern. Wasserwerfer wurden in Position gebracht. In Elberfeld sind zahlreiche Straßen gesperrt. Mehrere Händler haben ihre Läden früher geschlossen
Salafisten auf der einen Seite - Rechtsextreme, Hooligans und Pegida auf der anderen. Dieser brisante Demo-Mix dürfte an diesem Samstag die Polizei bis spät in die Nacht in Atem halten. Die Einsatzleitung spricht von einem bundesweit einmaligen Protesttag.
Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung rief zum Protest gegen die Extremisten auf. Die Kundgebungen dürften aber nicht verboten werden: Es sei "eben auch der Preis unserer freiheitlichen Demokratie, dass man solche Aufmärsche letztlich nicht verhindern kann", sagte Jung.
Ende Oktober vergangenen Jahres war es bei einer Kundgebung der Gruppe "Hooligans gegen Salafisten" (Hogesa) in Köln zu schweren Krawallen gekommen. Salafisten hatten sich ihrerseits früher bereits in Solingen und Bonn Straßenschlachten mit der Polizei geliefert.
News verfolgen
HilfeLassen Sie sich mit kostenlosen Diensten auf dem Laufenden halten:
- alles aus der Rubrik Politik
- Twitter | RSS
- alles aus der Rubrik Deutschland
- RSS
- alles zum Thema Rechtsextremismus
- RSS
© SPIEGEL ONLINE 2015
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH








0 commentaires:
Enregistrer un commentaire