Der deutsche CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann hat mit einem scharfen Kommentar auf seiner Facebook-Seite für Empörung gesorgt. Politiker der SPD sowie auch der Grünen haben sich kritisch über den Post geäußert.
Obwohl bisher unklar ist, weswegen die Germangwings-Maschine in den französischen Alpen abgestürzt ist, rechnet der Abgeordnete mit der Airline ab: «Vor Germanwings kann man nur noch warnen. Überalterte Maschinen und miserabler Service. Mit denen werde ich nicht mehr fliegen.»
«Reißerische Stellungnahme»
Die deutsche Pilotenvereinigung Cockpit hat die Kritik des Politikers zurückgewiesen: «Die Vereinigung Cockpit erachtet das Recht auf freie Meinungsäußerung als ein sehr hohes Gut in einer Demokratie, jedoch sollte man sich als Person des öffentlichen Lebens auch über die Wirkung von Worten in einer solchen Zeit bewusst sein», sagte Cockpit-Sprecher Jörg Handwerg dem Handelsblatt.
Auch der SPD-Bundesvize Ralf Stegner äußerte sich kritisch gegenüber dem Blatt: «Ich halte von solchen reißerischen Stellungnahmen kurz nach schrecklichen Unglücksfällen überhaupt nichts.»
Kritik geht weiter
Die Vize-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Kerstin Andreae nannte den Wellmann-Beitrag «einfach nur billig». Denn: «Jetzt sollte man an die Opfer denken und nicht über den Service einer Airline schwadronieren».
(L'essentiel/hae)








0 commentaires:
Enregistrer un commentaire