lundi 16 février 2015

Terror in Afrika: Kamerun, Nigeria und Niger melden Erfolge im Kampf gegen Boko Haram


Jaunde/Niamey - Die Terrorgruppe Bokon Haram verbreitet im Norden Nigerias und in den Nachbarländern Kamerun, Tschad und Niger Angst und Schrecken. Tausende Menschen sind vor den militanten Islamisten auf der Flucht. Nun melden die Streitkräfte erste Erfolge im Kampf gegen die Miliz.


Im Norden Kameruns seien bei Kämpfen zwischen der Armee und der Extremistengruppe 86 Rebellen und fünf Soldaten getötet worden, sagte ein Armeesprecher Kameruns. Dabei seien auch sieben Soldaten verletzt worden. Oberst Joseph Nouma, der Kommandeur des Einsatzes, sagte, im Gefängnis in Maroua seien mehr als tausend mutmaßliche Rebellenkämpfer inhaftiert. Sie würden nun "der Justiz übergeben" werden.

Zuvor hatte Niger mitgeteilt, im Südosten des Landes mehr als 160 mutmaßliche Boko-Haram-Anhänger festgenommen zu haben, darunter einen berüchtigten Anführer der Islamisten, der die Angriffe auf die Stadt Diffa koordiniert haben soll.


Auch Nigeria meldete Erfolge gegen die Terrororganisation: Das nigerianische Militär will eine wichtige Kleinstadt von Boko Haram erobert haben.


In Kameruns Hauptstadt Jaunde beraten derweil die Präsidenten der Wirtschaftsgemeinschaft Zentralafrikanischer Staaten über Maßnahmen im Kampf gegen die Extremistengruppe. Diese verbreitete schon wieder neue Drohungen: Niger sei noch einfacher anzugreifen als Nigeria. "Wir werden den Krieg tief in eure Städte bringen", drohte die Gruppe.


Die Dschihadisten kontrollieren weite Teile Nordnigerias. Dort wollen sie einen islamischen Staat errichten. Allein im vergangenen Jahr töteten Boko-Haram-Kämpfer nach Schätzungen von Menschenrechtsgruppen mindestens 10.000 Menschen. Hunderte Nigerianer wurden verschleppt.




News verfolgen


HilfeLassen Sie sich mit kostenlosen Diensten auf dem Laufenden halten:



alles aus der Rubrik Politik

Twitter | RSS

alles aus der Rubrik Ausland

RSS

alles zum Thema Terrorgruppe Boko Haram

RSS




© SPIEGEL ONLINE 2015

Alle Rechte vorbehalten

Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH






Share this post
  • Share to Facebook
  • Share to Twitter
  • Share to Google+
  • Share to Stumble Upon
  • Share to Evernote
  • Share to Blogger
  • Share to Email
  • Share to Yahoo Messenger
  • More...

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire