Das Schlimmste ist das verlogene Argument der Verantwortung: Wer Flüchtlingen über das Meer hilft unterstützt die Schlepper und lockt nur noch mehr Menschen ins Verderben. Es ist ein verdrehtes Argument. Mancher versteckt dahinter schlicht seine Fremdenfeindlichkeit, wie jener rechtspopulistische Journalist aus der Schweiz, der in der Talkshow von Günther Jauch neulich vor den "muslimischen Massen" warnte. (Immerhin, die Jauch-Redaktion musste offenbar auf die Schweiz ausweichen, um einen so kalten Fisch wie diesen zu finden.)
Analysen, Videos, Reportagen
Es war ja auch eine verquere Vorstellung, die sich de Maizière von diesen Leuten machte. Meinte er denn, dass die Schlepper aufhören, die Menschen in Gefahr zu bringen, wenn die Europäer aufhören, sie zu retten? Glaubte er denn, diese Kriminellen stellen bessere Boote bereit, seit die Italiener aufgehört haben, das Meer zu überwachen? "Mare Nostrum" wurde eingestellt, weil Italien keine Lust mehr hatte, die Kosten allein zu tragen. Neun Millionen Euro im Monat. Ein Witz.
Den Schleppern ist vollkommen gleichgültig, was aus ihren Passagieren wird. Uns kann es nicht gleichgültig sein. Dass wir überleben und die anderen sterben, das ist unsere Schuld. "Demokraten mögen nur Demokraten" schrieb der französische Philosoph Alain Badiou mit Abscheu: "Was die anderen anbelangt, jene aus den Hunger- und Todeszonen, da geht es vor allem um Papiere, Grenzen, Gefangenenlager, Polizeiüberwachung."Die Deutschen können mehr als die Regierung ihnen zutraut
Warum? Weil die Politiker Angst haben vor ihren eigenen Wählern. Weil sie dem Volk misstrauen. Ist das in Deutschland noch berechtigt? Das Land hat sich doch verändert seit den rassistischen Angriffen von Hoyerswerda. Die Deutschen können mehr als die Regierung ihnen zutraut.
Ja, die Rassisten sind unter uns. Natürlich. In einem sächsischen Kurort haben neulich Empörungsdeutsche am Ortseingang ein Schild aufgestellt: "Bitte flüchten sie weiter, es gibt hier nichts zu wohnen!" Das ist die nackte Feindschaft. Die will nichts erklären und mit der ist auch nicht zu argumentieren.Aber das ist nicht das ganze Bild. Der Schriftsteller Navid Kermani hatte Recht, als er jetzt in der "FAZ" schrieb: "Wo immer ein Flüchtlingsheim errichtet wird, bildet sich sofort eine Bürgerinitiative nicht etwa gegen, sondern für die Flüchtlinge!" Die ausländerfeindliche Pegida-Bewegung ist nie über den Osten hinausgekommen. Und die auch nicht gerade weltoffene AfD liegt in den Umfragen bei sechs Prozent.
Aber selbst wenn beide Bewegungen sich verdoppeln würden - die deutsche Zivilgesellschaft würde das aushalten. Es würde sie am Ende sogar stärken.
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire
Click to see the code!
To insert emoticon you must added at least one space before the code.